- auffrieren
- auf|frie|ren <st. V.>: 1. (landsch.) a) auftauen <ist>: der Teich ist [wieder] aufgefroren; b) auftauen <hat>: wir haben die Wasserleitung [wieder] aufgefroren. 2. (Landw., Forstw.) sich durch Einwirkung von Bodenfrost [mit den Wurzeln] aus dem Erdreich lösen <ist>: das Getreide ist aufgefroren; <subst.:> das Auffrieren der jungen Tannen.
Universal-Lexikon. 2012.